HOKKAIDO FREERIDE TRIP 2026
"Skiing powder in Hokkaido is an overall ski vacation experience that you just won’t forget!"
SHORT FACTS
Land: JAPAN
STYLE: EINZIGARTIGE GUIDED BACKCOUNTRY RUNDTOUR
DATen: 17.1 - 25.1. 2026
7 tage freeriden / 7 nächte in HokkaidO
österreichischer Skiführer
max. 6 gäste pro gruppe
Rundtour durch Hokkaido um die besten Runs zu finden
freeriden in west hokkaido und SAPPORO area
faszinierendes japanisches essen und kultur
entspannte onsen spa

HOKKAIDO FREERIDE TRIP 2026
10.01.-12.01.26
Japan is world famous for its technology and culture for its penchant of perfection. But even when it comes to skiing and snow, the country with its 425 islands doesn‘t have to hide. Japan is one of the countries in Asia with the strongest snowfalls and the most fascinating hot baths. Especially on the northern island of Hokkaido, it usually snows continuously and with an intensity that makes every freerider‘s heart beat faster.
In many ski areas there is an average of 16 meters of snow per winter. And this is not like normal snow, it is super light, exceptionally dry and makes freeriding incredibly fun. For those who are interested in why the snow is as it is, there is a plausible explanation: the combination of cold air coming from Siberia, moisture from the Sea of Japan and the buoyancy that arises when the storm is clashing the japanese mainland, the result are heavy and dry snowfalls.
In addition to the many snow in Japan, there is a unique culture and a host of incredible culinary de- lights.
Programm
Tag 1
Das Abenteuer startet
Morgendlicher Treffpunkt am Arlberg und ein kurzes Kennenlernen aller Teilnehmer/innen. Danach Lawinentraining mit anschliessendem/r Freeriden/Skitour mit Liftunterstützung (ca. 5h). Am Nachmittag fahren wir zu unserer heutigen Unterkunft/Hütte und genießen den gemeinsamen Abend bei toller Verköstigung.
Tag 2
Guiding, Coaching, Ski to Fork
Nach einem hoffentlich spektakulären Sonnenaufgang am Berg erwartet uns heute ein toller Skitag mit zusätzlichen Technikcoaching im Offpistegelände (ca. 5h). Gemütliches Mittagessen und am Abend Rückfahrt/Aufstieg mit den Skiern zur Hütte mit weiteren kulinarischen Highlights.
Tag 3
Guiding, Coaching, Ausklang
Letzter Freeride-/Skitourtag mit Liftunterstützung und Technikcoaching im Gelände (ca. 5h). Am frühen Nachmittag verabschieden wir uns von den diesjährigen SKI TO FORK DAYS 2025.
Tag 4
Das Abenteuer startet
Morgendlicher Treffpunkt am Arlberg und ein kurzes Kennenlernen aller Teilnehmer/innen. Danach Lawinentraining mit anschliessendem/r Freeriden/Skitour mit Liftunterstützung (ca. 5h). Am Nachmittag fahren wir zu unserer heutigen Unterkunft/Hütte und genießen den gemeinsamen Abend bei toller Verköstigung.
Tag 5
Guiding, Coaching, Ski to Fork
Nach einem hoffentlich spektakulären Sonnenaufgang am Berg erwartet uns heute ein toller Skitag mit zusätzlichen Technikcoaching im Offpistegelände (ca. 5h). Gemütliches Mittagessen und am Abend Rückfahrt/Aufstieg mit den Skiern zur Hütte mit weiteren kulinarischen Highlights.
Tag 6
Guiding, Coaching, Ausklang
Letzter Freeride-/Skitourtag mit Liftunterstützung und Technikcoaching im Gelände (ca. 5h). Am frühen Nachmittag verabschieden wir uns von den diesjährigen SKI TO FORK DAYS 2025.
Tag 7
Das Abenteuer startet
Morgendlicher Treffpunkt am Arlberg und ein kurzes Kennenlernen aller Teilnehmer/innen. Danach Lawinentraining mit anschliessendem/r Freeriden/Skitour mit Liftunterstützung (ca. 5h). Am Nachmittag fahren wir zu unserer heutigen Unterkunft/Hütte und genießen den gemeinsamen Abend bei toller Verköstigung.
Tag 8
Guiding, Coaching, Ski to Fork
Nach einem hoffentlich spektakulären Sonnenaufgang am Berg erwartet uns heute ein toller Skitag mit zusätzlichen Technikcoaching im Offpistegelände (ca. 5h). Gemütliches Mittagessen und am Abend Rückfahrt/Aufstieg mit den Skiern zur Hütte mit weiteren kulinarischen Highlights.
Tag 9
Guiding, Coaching, Ausklang
Letzter Freeride-/Skitourtag mit Liftunterstützung und Technikcoaching im Gelände (ca. 5h). Am frühen Nachmittag verabschieden wir uns von den diesjährigen SKI TO FORK DAYS 2025.
Preise 2026
Menü
SKI TO FORK DAYS 10.04.-12.04.26 "Essen der Zukunft"
- Frühstück: Kaffee, Tee, Haferflocken, Obst, Schinken, Käse, Brot, Eier
- Erstes Abendessen:
- Topinambursuppe mit Pilzen
- Heimische Lechforelle mit Wintergrün
- Hirschschilf-Rüben-Radicchio-Gnocchi
- Apfel-Walnuss-Tarte Tartin
- Zweites Abendessen:
- Tortellini mit Bergkäse und Zwiebelsud
Lauchsuppe mit Sauerteigbrot - Knuspriges Schweinefleisch mit Wurzelgemüse und Kartoffeln
- Topfenknödel mit Obstkompott und Zabaione
- ausgewählte österreichische Topweine
Die Menüs können sich kurzfristig ändern. Auch komplette vegetarische Varianten möglich. Alle Angaben ohne Gewähr und nach Verfügbarkeit.
Weitere Informationen
Voraussetzungen, Infos
- Die Touren sind für alle Altersgruppen geeignet.
- Erfahrung im Offpistefahren ist obligatorisch.
- Aufstiege mit Felle bis zu ca. 2,5h möglich.
- Freude und Interesse an Sport/Kultur/Natur und Kulinarik.
- Offenheit für Übernachtungen in einfachen Hütten mit Winterraum.
- ab 3-7 Personen
Leistungen
- Guiding, Lawinentraining und Technikcoaching im Gelände durch staatlich geprüften Skilehrer und Skiführer.
- Übernachtung (einfache Hütten mit Winterraum)
- Abendessen mit Zubereitungs- und Kochvorführung
- kleines Lunchpaket für den Skitag
- Komplette Organisation.
- Persönliche Beratung im Vorfeld.
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Liftkarte
- eigene Notfallausrüstung und Skimaterial für Offpiste.
- evt. Reiseversicherung